Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
		§1 Geltungsbereich
		
		Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen weelife und ihren Kunden in der jeweiligen, zum Zeitpunkt des Vertragsabschlusses aktuellen Fassung.
		weelife stellt Ihnen Leistungen auf der Grundlage der nachfolgenden Allgemeinen Geschäftsbedingungen (kurz: AGB) zur Verfügung. Zusätzlich können bei Benutzung bestimmter weelife Leistungen für die jeweilige Leistung geltende, besondere Bestimmungen zur Anwendung kommen. Hierauf werden Sie jeweils bei Nutzung des betreffenden Service hingewiesen. Durch die Anmeldung bzw. Nutzung der Internetplattform weelife erkennen Sie automatisch die Geltung dieser AGB an. Bei Registrierung auf weelife akzeptieren Sie dabei diese AGB ausdrücklich durch Klick auf eine Checkbox.
		
		§2 Leistungsinhalt
		weelife bietet Ihnen verschiedene Möglichkeiten der kostenlosen Kommunikationsaufnahme mit anderen Mitgliedern. weelife übernimmt keine Verantwortung für Löschung, Fehlübertragung oder eventuelle Verspätungen der Daten, die auf weelife oder einem bei weelife registrierten Mitglied zur Verfügung gestellt wurden. Ein Anspruch auf die von weelife angebotenen Leistungen bzw. auf Speicherung der von weelife zur Verfügung gestellten Daten besteht nicht. weelife behält sich vor, Teile seiner Angebote oder seine Angebote als Ganzes ohne gesonderte Ankündigung zu verändern, zu ergänzen, zu löschen oder die Veröffentlichung zeitweise oder endgültig einzustellen. Dies gilt auch für die Daten und Informationen, welche Benutzer von weelife gespeichert haben. Insbesondere behält sich weelife vor, Fotos und Inhalte, die von den Benutzern hoch geladen werden, zu verändern oder zu löschen. Insbesondere wenn die Fotos oder Inhalte nicht den AGB oder den Upload-Regeln entsprechen. Jedes Mitglied kann bei einem Verstoß gegen die AGB oder Upload-Regeln durch andere Mitglieder an weelife gemeldet werden.
		
		§3 Pflichten des Benutzers
		
		Mit der Nutzung der Leistungen von weelife erklärt sich der Nutzer bereit,
		
- wahrheitsgemäße, genaue, aktuelle und vollständige Angaben zu seiner Person im Rahmen des Steckbriefformulars sowie der weelife oder einem Mitbenutzer von weelife zur Verfügung gestellten Daten zu machen.
- das zur Nutzung erforderliche Mindestalter von 14 Jahren erreicht zu haben.
- Registrierungsdaten regelmäßig zu aktualisieren, damit diese auf aktuellem und der Wahrheit entsprechenden Stand bleiben und die Fotofunktion nicht entgegen der eigentlichen Bestimmung zu missbrauchen. Die Inhalte und das hoch geladene Foto müssen den AGB und den Upload-Regeln entsprechen.
- eventuelle Änderungen oder Ergänzungen von Regelungen und Bestimmungen neben den AGB zu akzeptieren und zu befolgen. Insbesondere die Upload-Regeln, Hinweise aller Art, Erklärungen oder auch Hilfen müssen vor Nutzung der jeweiligen Funktion gelesen und bei Nutzung befolgt werden.
Insbesondere gilt bei der Nutzung,
- über weelife keine belästigenden, rassistischen, diffamierenden, unwahren, beleidigenden, obszönen, gotteslästerlichen, anstößigen, sexuell ausgerichteten, politisch extremen oder bedrohenden Inhalte zu verbreiten. Entsprechende Verweise auf Angebote Dritter ("Links", "Hotlinks") sind untersagt und berechtigen weelife zur sofortigen Löschung der Inhalte bzw. Beendigung der Mitgliedschaft.
- weelife nicht missbräuchlich bzw. entgegen dem eigentlichen Sinn (der Kommunikation mit anderen Mitgliedern) zu nutzen. Insbesondere die Nutzung von Browsererweiterungen / Zusatzprogrammen - zur Veränderung der Funktionalität oder als Hilfsmittel zum massenhaften Aufruf von Seiten - ist auf weelife ausdrücklich verboten.
- weelife nicht zu benutzen, um andere zu bedrohen, zu belästigen oder die Rechte (einschließlich Persönlichkeitsrechte) anderer zu verletzen.
- keine Daten auf weelife / auf den Server hochzuladen, die einen Virus (infizierte Software) oder sonstige gefährliche Inhalte oder Programme enthalten.
- weelife nicht in einer Art und Weise zu benutzen, die die Verfügbarkeit der Angebote für andere Mitglieder nachteilig beeinflusst.
- Nachrichten an Mitglieder zu keinem anderen Zweck als der persönlichen Kommunikation zu versenden; insbesondere Werbung in jeglicher Form bzw. das Anpreisen / Anbieten von Produkten oder Dienstleistungen ist verboten.
- die Vorgaben der Upload-Regeln zu befolgen und regelmäßig auf Aktualität zu überprüfen.
- die auf den weelife Webseiten abgelegten Inhalte dürfen ohne vorherige Zustimmung der Rechteinhaber weder kopiert oder verbreitet, noch in sonstiger Weise genutzt oder vervielfältigt werden.
		§4 Beendigung der Mitgliedschaft / Kündigung des Zugangs
		Sowohl das Mitglied als auch weelife kann die Mitgliedschaft jederzeit - ohne Einhaltung einer Frist - ohne Angabe von Gründen beenden. Bei Missachtung der Allgemeinen Geschäftbedingungen behält sich weelife das Recht vor, die Mitgliedschaft sofort - ohne Angabe von Gründen - zu beenden.
		
		§5 Haftungsbeschränkung
		weelife übernimmt keine Haftung für Schäden, die auf einer Störung der Kommunikationsplattform durch höhere Gewalt beruhen. Die Erreichbarkeit der Kommunikationsplattform wird zu 98 % im Jahresmittel gewährleistet. weelife haftet gleich aus welchem Rechtsgrund nur für Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Im Falle der Verletzung wesentlicher Vertragspflichten, des Schuldnerverzugs oder der von weelife zu vertretenden Unmöglichkeit der Leistungserbringung haftet weelife jedoch für jedes schuldhafte Verhalten seiner Mitarbeiter und Erfüllungsgehilfen. Außer bei Vorsatz und/oder grober Fahrlässigkeit von gesetzlichen Vertretern, Mitarbeitern und sonstigen Erfüllungsgehilfen ist die Haftung von weelife der Höhe nach auf die bei Vertragsschluss typischerweise vorhersehbaren Schäden begrenzt. Die vorgenannten Haftungsbeschränkungen gelten nicht für Schäden aus der Verletzung von Leben, Körper oder Gesundheit, die auf Pflichtverletzungen von weelife oder ihrer gesetzlichen Vertreter oder Erfüllungsgehilfen beruhen sowie im Falle zwingender gesetzlicher Regelungen.
		
		§6 Passwort, Sicherheit, Cookies
		Jedes Mitglied von weelife kann die Dienste von weelife nur mit einem Passwort uneingeschränkt nutzen. Der Benutzer muss sicherstellen, dass das Passwort und der zugehörige Zugang keinem Dritten zugänglich gemacht werden und trägt für alle Handlungen, die unter Verwendung seines Passwortes oder seines Zugangs vorgenommen werden, die volle Verantwortung. Jedes Mitglied ist verpflichtet, weelife unverzüglich über jede missbräuchliche Benutzung seines Passwortes oder Accounts sowie über jegliche sonstige Verletzung von Sicherheitsvorschriften schriftlich - per Post, Fax oder E-Mail zu unterrichten. Der Benutzer muss außerdem sicherstellen, dass er nach jeder Nutzung seinen Zugang über den "Logout"-Link verlässt und die Internetseite / den Browser schließt. Passwörter dürfen des Weiteren niemals auf Computern gespeichert werden. Dies gilt insbesondere für öffentliche Computerarbeitsplatze oder Möglichkeiten des öffentlichen Internetzugangs. Passwörter sind regelmäßig zu ändern und sollten bestimmten allgemein bekannten Passwortregeln entsprechen. weelife schließt für Verluste oder Schäden, die sich aus der Nichterfüllung der Verpflichtungen in diesem Abschnitt ergeben, jegliche Haftung aus.
		Jedes Mitglied kann selbst entscheiden ob sein Profil öffentlich oder nur angemeldeten Mitgliedern zugänglich ist (Account -> Einstellungen).
		
		§7 Unberechtigte Kenntnisname durch Dritte
		Dem Mitglied ist bekannt, dass für alle Teilnehmer im Übertragungsweg des Internets die Möglichkeit besteht, von in Übermittlung befindlichen Daten ohne Berechtigung Kenntnis zu erlangen. Dieses Risiko nimmt das Mitglied bewusst in Kauf.
		
		§8 Haftungsfreistellung
		Das Mitglied stellt weelife von sämtlichen Ansprüchen frei, die andere Mitglieder oder sonstige Dritte gegenüber weelife geltend machen wegen Verletzung ihrer Rechte durch von dem Mitglied in die weelife Webseiten eingestellte Inhalte oder wegen dessen sonstiger Nutzung der weelife Webseiten. Das Mitglied übernimmt hierbei auch die Kosten der notwendigen Rechtsverteidigung von weelife einschließlich sämtlicher Gerichts- und Anwaltskosten. Dies gilt nicht, soweit die Rechtsverletzung von dem Mitglied nicht zu vertreten ist. 
		
		§9 Links
		Innerhalb der Kommunikationsplattform weelife befinden sich Links zu anderen Webseiten. Da weelife über keinerlei Kontrollmöglichkeit in Bezug auf solche Sites und Quellen verfügt, ist weelife für die Verfügbarkeit solcher externen Sites oder Quellen nicht verantwortlich oder haftbar und macht sich Inhalte, die auf oder über solche Sites oder Quellen zugänglich sind, nicht zu eigen und schließt jegliche Haftung oder Gewährleistung in Bezug auf diese aus. weelife distanziert sich ausdrücklich vom Inhalt dieser Links. weelife kann daher weder direkt noch indirekt für Schäden oder Verluste verantwortlich gemacht werden, die aus oder in Zusammenhang mit der Benutzung eines Inhalts oder im Vertrauen auf einen solchen Inhalt oder auf Grund von Waren oder Dienstleistungen entstehen oder entstanden sind, die über solche externe Sites oder Quellen bezogen wurden.
		
		§10 Partyfotos
		Die auf weelife publizierten Partyfotos dürfen nur für den privaten Gebrauch auf privaten Datenträgern verwendet werden. Es ist nicht gestattet Datenbanken und interaktive Fotoalben auf elektronischen Datenträgern zum Zwecke der Verbreitung oder Veröffentlichung zu erstellen. Insbesondere ist es - ohne das ausdrückliche Einverständnis von weelife - nicht gestattet Links oder Seiten des weelife Angebotes zu extrahieren und für gewerbliche Zwecke zu nutzen. Für die Inhalte der Kommentare unter den Fotos und für andere interaktive Bereiche unseres Angebots ist der Verfasser selbst verantwortlich. weelife kontrolliert Veröffentlichungen auf seinem Server im Rahmen der gesetzlichen Sorgfaltspflicht und behält sich vor, rassistische, pornographische oder anderweitig bedenkliche Inhalte umgehend und ohne Vorwarnung zu löschen. Die Verwendung von Markennamen und geschützten Begriffen erfolgt ohne Gewährleistung einer freien Verwendung. Freie und/oder vertraglich gebundene Fotografen stellen die Fotos für dieses Angebot zur Verfügung. Sie sind aufgefordert, nur Bilder zur Veröffentlichung zu übermitteln, auf denen die abgebildeten Personen ihre Zustimmung erteilt haben. Für Fotos, die dem widersprechen, haftet der Fotograf persönlich. Wird weelife von einer ungewollten Veröffentlichung in Kenntnis gesetzt, wird das betreffende Bild nach Prüfung und ggf. eidesstattlicher Versicherung innerhalb von 48 Stunden gelöscht. weelife übernimmt keine Garantie dafür, dass jedes Foto das an einem Abend entsteht auch veröffentlicht wird. Mit der Veröffentlichung auf weelife erkennt die abgebildete Person an, dass das Bild auch für Printmedien genutzt werden darf.
		
 
				 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			
 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
			 
                